Ingo Elbe hat am 27. Juli 2021 auf Einladung des Arbeitskreises und des Jugendkulturzentrums FORUM zur Kritik des postmodernen Antirassismus referiert und diskutiert. Der Rosa Salon dokumentiert auf YouTube die Audioversion von Ingo Elbes Aufsatz: https://www.youtube.com/watch?v=TVnYSLMXy3A
03.06.2021
Rechtsextremismus und Islamismus
Redebeitrag des Arbeitskreises auf der Kundgebung »Antifa heißt eingreifen – Gegen Islamismus und seine Verharmloser:innen!« am 3. Juni in Mannheim, in dem zum einen strukturelle Gemeinsamkeiten von Rechtsextremismus und Islamismus und zum anderen der Begriff »Islamophobie« in den Blick genommen wurde
Redebeiträge des Jungen Forums der DIG Rhein-Neckar, Mannheim anlässlich der Solidaritätskundgebung »Solidarität mit Israel – gegen antisemitischen Terror« am 16. Mai 2021 in Mannheim
Vortrag von Dr. Ralf Balke, gehalten auf einer gemeinsamen Veranstaltung des Arbeitskreises gegen Antisemitismus und Antizionismus Mannheim e. V., der Deutsch-Israelischen Gesellschaft ‒ Arbeitsgemeinschaft Rhein-Neckar/Mannheim und des Jugendkulturzentrums FORUM am 21. Januar 2020 in Mannheim
Konzentrierte sich die Beschäftigung von Liberalen und Konservativen mit dem NS auf die Verfolgung und Vernichtung der Juden und Jüdinnen, während andere zentrale Gesichtspunkte vernachlässigt wurden, um so auch den angeblich vollständigen Bruch zwischen NS und der BRD zu behaupten, begriffen weite Teile der westdeutschen Linken den NS als bloße Spielart des Kapitalismus und behandelten den eliminatorischen Antisemitismus als eher peripheres Moment des NS. Beide Positionen isolieren, jede auf ihre Weise, die Shoah. Sie behandeln sie außerhalb einer sozioökonomischen und soziohistorischen Untersuchung des NS. Keine Analyse, die nicht die Vernichtung des europäischen Judentums erklären kann, wird ihm gerecht.